a.) Die Form und Gestaltung, die Verschlüsse und die Bedruckung
Dosenproduzenten, betrachten Ihren erst genannten Punkt als den
Wichtigsten überhaupt. Hier ist die Fehlerquote und das Risiko für den
Produzenten der Blechdosen am Größten.
Ziel ist es, ein ansprechendes und sich abhebendes Produkt
im Regal zu platzieren. Die Form bzw. in Fachjargon Formate tragen dazu bei,
ein Produkt von anderen zu unterscheiden.
Wesentlich ist die Bedruckung, die meist die eigentliche
Aufmerksamkeit am POS (Point of Sales) erweckt. Es muss einfach auf die definierte Zielgruppe
abgestimmt sein und die Bedürfnisse in einen Bedarf ummünzen.
Dosenhersteller legen grossen Wert darauf, dass unsere Kunde
durch erfahrene Mitarbeiter in den Grafikabteilungen individuell beraten
werden, um die vielen Möglichkeiten der Farbgestaltung zu nutzen und dadurch
eine Einmaligkeit in der Druckgestaltung zu erlangen. Neue Ideen wie die
Nutzung von lasierenden Weißblechteilhintergründen, schaffen eine Optik.
b.) Die Befüllungsmöglichkeiten
Die Befüllungsmöglichkeiten sind je Hersteller und
Produktgruppe sehr unterschiedlich. Bei 3-teilg gefalzten Dosen (Boden,
Rumpf und Deckel) sind es meist größere Dosen, die mit Innenblister versehen
sind und als Produktinhalt, eine Auswahl verschiedener Süßwaren, beinhalten.
Daher sehen viele diese Dosen als sekundäre Verpackung an, die
dem Endverbraucher einem Zweitnutzen gibt und daher neben anderen Aspekten eine
hohe Wertigkeit dem Verbraucher vermittelt. Gerne werden diese Produkte daher
auch als Geschenkartikel für unterschiedliche Gelegenheiten genutzt.
Um den Befüllungsvorgang in der Linie des Herstellers zu
vereinfachen, liefern wir individuell z.B. bei der Stülpdeckeldose, den
Deckel separat oder bereits
gedeckelt.
c.) die Lager – und Transportfähigkeit
Die Lagerfähigkeit ist vor allem bei größeren Formate von
Bedeutung. Hier haben wir ein ausgeklügeltes Palettenprogramm, welches uns die
beste Ausnutzung per Lage errechnet.
Ziel ist es, die Produkte auf die Paletten maximal zu beladen, aber
gleichzeitig die möglichen Schäden durch das engen Palettenschema zu vermeiden.
Die Palette wird bzgl. Verschmutzung und Witterungseinflüssen mit einer
hochwertigen PE Folie geschrumpft.
![]() | |||||
Die Süsswarenindstrie hat es vorgemacht, Vodafone hat es dann in den 90igern zu einem Erfolg gemacht. |